Hydrogenious LOHC Emirates startet in Abu Dhabi
H2Gate gave blueprint for large-volume hydrogen import via Port of Amsterdam to EU Commission
H2Gate gave blueprint for large-volume hydrogen import via Port of Amsterdam to EU Commission
H2Gate übergab EU-Kommission den Plan für großvolumigen Wasserstoffimport über den Amsterdamer Hafen
Wasserstoff sicher und effizient transportieren: Bilfinger und Hydrogenious werden Partner
Hydrogenious LOHC Technologies schließt Finanzierung über 50 Millionen Euro mit JERA Americas und Temasek als Hauptinvestoren ab 13. September 2021 · Chevron Technology Ventures und Pavilion Capital sind weitere Neu-Investoren · Mit AP Ventures, Royal Vopak und Winkelmann Group engagieren [...]
CEO von Hydrogenious LOHC Technologies Daniel Teichmann begleitete das Bundeskabinett auf der Reise nach Israel 4. Oktober 2018 Einer Einladung der Bundeskanzlerin Angela Merkel folgend, begleitete der CEO von Hydrogenious LOHC Technologies Daniel Teichmann das Bundeskabinett als Teil der Geschäftsvertretung auf der [...]
Wasserstoff gespeichert in einer Flüssigkeit - Gründer von Hydrogenious LOHC Technologies GmbH nominiert für den "Deutschen Zukunftspreis" 12. September 2018 Die drei Gründer von Hydrogenious LOHC Technologies GmbH, Prof. Wolfgang Arlt, Prof. Peter Wasserscheid und Dr. Daniel Teichmann, wurden für den "Deutschen [...]
Hydrogenious LOHC Technologies und Clariant Catalysts unterzeichnen Allianzabkommen 12. Juni 2018 Hydrogenious LOHC Technologies geht Hand in Hand mit Clariant Catalysts, um den Energiesektor mit nachhaltigerer Energie und Mobilität zu versorgen, gab Clariant am 12. Juni 2018 bekannt. "Die Partnerschaft mit Clariant [...]
Mehrfachbelieferung von Wasserstofftankstellen in Erlangen mit LOHC-Technologie 26. April 2018 Die Stadt Erlangen bekommt ihre erste Wasserstofftankstelle. H2 Mobility GmbH kündigte den neuen Standort am 26. April 2018 an. Zu dieser Zeit ist es die erste Wasserstofftankstelle in Deutschland, die über die innovative [...]
Abstract The need to drastically reduce CO2 emissions will lead to the transformation of our current, carbon-based energy system to a more sustainable, renewable-based one. In this process, hydrogen will gain increasing importance as secondary energy vector. Energy storage requirements on the TWh scale (to bridge extended times of low wind and sun harvest) and [...]